Zombie Waldmädchen Halloween Kinderkostüm Märchen rot-weiss-schwarz
Ideen für deine Zombie-Mottoparty

Zu Halloween machen Zombies wieder die Straßen unsicher! Wie du deine eigene Zombie-Apokalypse zu Hause gestaltest, erfährst du in diesem Beitrag.
Du bist ein absoluter Fan von Serien wie “The Walking Dead” und Filmen wie “Zombieland”, “World War Z” oder “Night of the Living Dead”? Dann solltest du dieses Jahr unbedingt eine Zombie-Mottoparty zu Halloween veranstalten! Wie das geht? Die Vorbereitung für eine richtige Zombie-Apokalypse ist wirklich nicht schwer. Mit unseren Party-Tipps geben wir dir alle wichtigen Infos an die Hand. Dann liegt es nur noch an dir, deine Wohnung so richtig gruselig zu gestalten.
Die Zombie-Deko für deine Party
Zu allererst solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du deine Wohnung dekorieren möchtest. Für eine originalgetreue Nacht der lebenden Toten solltest du natürlich alles auffahren, was möglich ist!
Dafür kannst du deine Wohnung, aber auch den Garten, wenn du einen hast, hervorragend nutzen. Sammle zum Beispiel Kartons deiner letzten Bestellung und bastle aus ihnen Bretter, die du natürlich auch mit roter Farbe verzieren kannst. So sieht es aus, als wären Blutspuren auf den Brettern. Hänge die Kartons nun an dein Fenster, sodass es aussieht, als hättest du die Wohnung verbarrikadiert. Auch Bilder von Zombies machen sich am Fenster richtig gut, denn die beste Barrikade ist manchmal nicht gut genug, um Eindringlinge abzuhalten…
Natürlich kannst du generell in der Wohnung überall Poster von Zombies verteilen. Als Deko machen sich außerdem abgetrennte Körperteile aus Kunststoff richtig gut. Verteile zudem etwas Kunstblut in der Wohnung und schon wirkt es, als hätten Zombies bereits den einen oder anderen Menschen erwischt.
Du feierst eine Gartenparty oder du und deine Gäste seid zumindest zeitweise draußen? Dann nutze auch die Rasenflächen! Stelle überall falsche Grabsteine auf und lasse Zombie-Figuren aus dem Boden kriechen. So verwandelst du dein Grundstück in einen Friedhof, auf dem ihr die zum Leben erweckten Zombies seid. Mit selbstgebastelten Warnschildern vor Zombies oder radioaktiver Strahlung kannst du deinen Garten oder den Eingangsbereich zu deiner Wohnung ebenfalls dekorieren.
Speisen und Getränke für Zombies
Zu einem guten Zombie-Abend gehören natürlich auch die passenden Speisen und Getränke. Bleiben wir beim Thema Friedhof, dann eignet sich ein Rezept für leckere Friedhof-Cookies ganz besonders gut. Die sehen zwar schauerlich und angsteinflößend aus, schmecken jedoch hervorragend und sicherlich nicht modrig.
Da beim Thema Zombies natürlich auch Knochen nicht fehlen dürfen, kannst du ganz einfach Knochen aus Meringue herstellen. Super einfach, eindrucksvoll und lecker!
Weil Zombies bekanntlich eine Vorliebe für Fleisch haben, kannst du natürlich auch verschiedene Speisen aus Fleisch anbieten. Wie wäre es mit einer verbrannten Hand? Sieht nicht nur gruselig aus, sondern schmeckt auch noch gut! Alternativ kann bei einer Garten-Party auch draußen gegrillt werden. Dabei muss es aber nicht nur Fleisch geben, sondern auch Vegetarier kommen mit gegrilltem Käse und Gemüse auf ihre Kosten.
Und was kann man an Getränken anbieten? Natürlich fällt einem da einer der bekanntesten Cocktails überhaupt ein - der Zombie! Das Getränk mit ordentlich viel Rum macht selbst aus dem lebendigsten Menschen einen waschechten Zombie. Mit einer Mischung aus Rum, Blue Curaçao und Orangensaft kannst du auch einen wunderbar grünen Zombie-Drink herstellen, der neben seinem umwerfenden Geschmack auch noch eine zombiehafte Farbe bietet.
Kostüme für die Zombie-Mottoparty
Das wichtigste für die Zombie-Mottoparty darf natürlich nicht fehlen: die richtigen Outfits! Und da hast du die Qual der Wahl: Stöbere zum Beispiel in den Zombie-Kostümen für Halloween im Shop der Horrorklinik und lass dich dort inspirieren.
Du kannst aber auch selbst kreativ werden und dein eigenes Zombie-Kostüm entwerfen. Dafür ist nicht viel nötig: Alte Kleidung, die du zerschneiden und zerfetzen kannst, bildet die Grundlage deiner Verkleidung. Eine ordentliche Portion Kunstblut sorgt für das gewisse Etwas und dann fehlt nur noch die passende Zombie-Maske oder ein schauderhaftes Make-up.
Du kannst allerdings auch ein ausgedientes Karnevalskostüm benutzen und es in ein Halloweenkostüm verwandeln: Du hast ein Krankenschwester-Kostüm? Oder ein Polizist-Kostüm? Oder gar ein altes Superhelden-Outfit? Dann nimm diese als Grundlage und “hübsche” sie mit Kunstblut, einer Schere und falschen Wunden auf.
Am lustigsten wird es natürlich, wenn deine Gäste vorher Bescheid wissen, dass es sich um eine Zombie-Mottoparty handelt. Also mach sie darauf aufmerksam, dass sie gerne im Zombie-Kostüm erscheinen sollen, damit die Party auch wirklich zu einer Invasion wird!
Damit hast du nun die wichtigsten Punkte für deine Zombie-Mottoparty bekommen. Nun musst du sie nur noch umsetzen. Wie feierst du deine Zombie-Sause? Hast du noch mehr Tipps für uns? Verrate sie uns in den Kommentaren!
Einsortiert in