Fürst der Nacht Vampir Kostüm schwarz-rot
Kostüm-Ideen: Kostüm-Klassiker für Halloween

Halloween steht vor der Tür! Da dürfen ein paar Halloween-Klassiker unter den Kostümen nicht fehlen. Wir haben die coolsten Kostümtipps für dich!
Morgen ist es soweit: Der Sommer macht dem meteorologischen Herbstbeginn Platz. Und was bedeutet das? Na klar: Herbstfans und vor allem die, die sich schon seit 365 Tagen auf Halloween freuen, kommen endlich wieder voll auf ihre Kosten!
Da heißt es: Herbstdeko rausholen, Wolldecke auspacken, Gruselgeschichten lesen und langsam auf die gruseligste Nacht des Jahres einstellen. In den letzten Jahren sind zu Halloween immer wieder neue Trends aufgetaucht, wie zum Beispiel Tag der Toten-Kostüme oder Superheldenkostüme. Diese sind natürlich immer toll anzusehen, vor allem da der Kreativität kaum Grenzen gesetzt sind! Doch wir gehen heute wieder “back to the roots” und wollen dir die absoluten Klassiker zu Halloween vorstellen - und wie du sie auch ganz einfach neu interpretieren kannst.
Auch hier gilt also: Mit Kreativität kannst du ein gutes Kostüm noch besser machen! Lass deiner Fantasie freien Lauf und bringe frische Ideen in unsere Klassiker hinein.
Als Hexe durch die Nacht
Ein absoluter Klassiker zu Halloween ist natürlich das Hexenkostüm! Dabei hast du viele Möglichkeiten, das Kostüm neu zu interpretieren. Wenn du es dir ganz einfach machen möchtest, dann greife einfach auf ein schwarzes mittellanges oder langes Kleid zurück. Dieses kann mit kleinen Details wie zum Beispiel ausladenden Armen, Bordüren oder einem weiten Stehkragen ausgestattet sein. Mit einem spitzen Hexenhut wird der Klassiker per se perfekt komplettiert!
Als Dame hast du nun die Möglichkeit, dein Hexenkostüm nach deinen Wünschen abzuwandeln. Du willst zur Herrscherin der Spinnen werden? Mit einem Spinnen-Hexenkostüm ist dir weitergeholfen. Mit kleinen Dekospinnen und Haarschmuck mit Spinnenwebenmuster wird der Traum wahr.
Auch als oberste Hexenmeisterin wirst du in einem langen, mittelalterlichen Kleid wunderbar aussehen. Es darf eher etwas jung und dynamisch sein? Als Hexenschülerin von Hogwarts oder im sexy Hexenkostüm bist du der Hingucker! Mit den richtigen Hexen-Accessoires wie einem Besen, einem Zauberstab oder einem Umhang, bist du bestens gewappnet.
Bis(s) zur Halloweennacht im Vampirkostüm
Vampire sind nicht erst seit der beliebten Film- und Buchreihe rund um Edward und Bella voll im Trend, sondern sie sind schon spätestens seit Graf Dracula ein wirklicher Klassiker.
Auch du kannst zum Vampir werden! Vampirherren sind mit einem Vampir-Herrenkostüm, bestehend aus einem Rüschenhemd und einer Weste und mit einem Umhang bestens beraten. Variieren kannst du das Kostüm, indem du dich im barocken Stil kleidest oder als viktorianischer Steampunk-Vampir überzeugst.
Die Damen kommen ganz klassisch in einem rot-schwarzen Kleid, welches mit einem Stehkragen und einem Umhang aufgewertet wird. Doch auch hier gibt es noch viele Kombinationsmöglichkeiten! Eine besonders heiße Vampirin wirst du im Kostüm mit kurzem Rock, den du mit einem Tüll-Unterrock noch schön voluminös gestalten kannst. Auch als Steampunk-Vampirin ziehst du alle Blicke auf dich. Mit Rüschen und Zahnrädern verziert ist das Kostüm perfekt, um auszugehen.
Geister gehen immer
Kinder lieben Geisterkostüme! Für die Kleinen ist es natürlich ein Riesenspaß, im Geister-Kinderkostüm durch die Gegend zu spuken. Aber auch hier ist noch mehr möglich als ein bloßes Laken mit Löchern für die Augen: Als Schlossgespenst mit Ketten oder als Geister-Ninja sind Kinder ganz besonders kreativ gekleidet.
Das gleiche gilt für Erwachsene: Normale Geister kommen immer gut an, aber wie wäre es zum Beispiel verkleidet als Geisterpirat oder als Geisternonne? In hellen und dunklen Grautönen wirst du zum Hingucker und wandelst als gruseliges Gespenst im Diesseits umher.
Zombifizierung für alle!
Zum Schluss gibt es natürlich noch einen ganz besonderen Klassiker: den Zombie! Vor allem in Film und Fernsehen kommen diese Wesen immer wieder vor und sorgen so dafür, dass man genügend Inspirationen für Halloween hat.
Im klassischen Zombie-Kostüm wirst du zu einem grauenhaften Monster in zerfetzter Kleidung. Viel Kunstblut und ein leerer Blick helfen dabei, so richtig fertig und wie frisch aus dem Grabe gestiegen auszusehen. Mit ein paar Ideen hier und da kannst du aber auch ganz besondere Zombie-Kostüme erschaffen! Manchmal bieten sich zum Beispiel ausgediente Faschingskostüme an, die du umgestalten kannst. Zum letzten Karneval warst du als heiße Krankenschwester unterwegs? Bis Halloween hat die Dame es leider nicht mehr geschafft zu überleben und ist stattdessen einem Zombievirus anheimgefallen. Nutze für die Verwandlung einfach Kunstblut und schneide ein paar Fetzen in das Kostüm. Nur noch die Kontaktlinsen einsetzen und einen ungelenken Gang einüben - fertig ist das Halloween-Outfit!
Auch als Zombie-Braut, Zombie-Polizist oder Zombie-Schüler verpasst du dem Zombie-Motiv einen modernen Schliff. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Bereit für Halloween?
Mit diesen Klassiker-Kostümen hast du nun einige Anregungen für dein diesjähriges Halloween-Kostüm bekommen. Ob Zombie, Vampir, Geist oder Hexe - in jedem Kostüm wirst du garantiert herrlich schrecklich aussehen! Wenn da mal kein anderer Zombie (im wahrsten Sinne des Wortes) ein Auge auf dich wirft, dann wissen wir auch nicht mehr weiter.
Hast du schon eine Idee, wie du dich dieses Jahr zu Halloween verkleiden wirst? Verrate es uns in den Kommentaren!
Einsortiert in