Tipps zum Kürbisschnitzen an Halloween

Tipps zum Kürbisschnitzen an Halloween

Wie schnitzt man einen Kürbis eigentlich am besten? In unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung erfährst du ganz genau, wie es geht!

Zu Halloween gehört das Schnitzen von Kürbissen traditionell dazu. Aber was genau sollte man ganz allgemein beim Kürbisschnitzen beachten? Die Horrorklinik verrät dir, worauf es ankommt!

 

So schnitzt du deinen Kürbis

 

Bevor du wild drauflos schnitzt, solltest du bereits beim Kauf des Kürbisses bedenken, welches Gesicht du schnitzen willst. Denn es gibt Kürbisse in allen Größen und Formen, und die Dekoration sollte natürlich daran angepasst sein. Außerdem solltest du darauf achten, dass er in gutem Zustand ist, also noch keine Druckstellen oder ähnliches hat.

 

Den Kürbis waschen

Gleich nach dem Kauf muss der Kürbis gründlich gewaschen werden, um mögliche Insektizide oder Bakterien loszuwerden, die die Frucht sonst in Windeseile zerstören würden. Wenn möglich, sollte der Kürbis sowohl vor dem Schnitzen als auch danach, wenn er nicht ausgestellt wird, im Kühlschrank lagern, ansonsten an einem ausreichend kühlen Ort. Manche Leute schwören darauf, den Kürbis je nach Größe bis zu 15 Wochen vorher zu trocknen, dadurch verliert er zwar an Farbe, hält sich anschließend aber angeblich jahrelang. Viele andere Konservierungsmethoden schließen die Feuchtigkeit ein, wodurch es zu Schimmelbildung kommen kann.

 

Deckel öffne dich!

Die Öffnung oben kann rund oder eckig sein, das liegt ganz bei dir. Viele finden es schwerer, eine ordentliche runde Öffnung zu schnitzen, eine achteckige ist leichter und sieht genauso gut aus. Wichtig ist, dass die Schnittkante schräg nach außen verläuft, damit der Deckel nicht in den Kürbis hineinfällt. Falls die Unterseite des Kürbisses sehr unregelmäßig ist und er nicht von allein steht, kannst du die Öffnung auch unten anbringen, um deinem Kunstwerk mehr Standhaftigkeit zu verleihen. Zum Aushöhlen eignen sich Eisportionierer oder große Löffel, inzwischen gibt es aber auch spezielle Schnitzsets für Kürbisse. Schabe das Fruchtfleisch gleichmäßig von den Innenwänden und achte dabei darauf, eine Dicke von etwa zwei Zentimeter einzuhalten. Machst du die Wände zu dünn, fehlt es deinem Kunstwerk später an Stabilität, lässt du sie zu dick, dringt das Licht nur spärlich nach draußen. Bevor du mit dem Schnitzen beginnst, lass den Kürbis innen gut trocknen. Das Fruchtfleisch solltest du übrigens in einer Schüssel sammeln, denn es eignet sich für zahlreiche leckere Rezepte, zum Beispiel für die für Halloween typische Kürbissuppe.

 

Das Gesicht schnitzen

Male anschließend das Gesicht mit einem Filzstift auf den Kürbis. Wenn du eine Schablone verwenden möchtest, schneide an den entsprechenden Stellen Löcher ins Papier und lege die Vorlage zum Übertragen des Motivs auf die Frucht. Möglicherweise sorgst du dich, dass hinterher Filzstiftreste auf dem Kürbis verbleiben könnten, wenn du nicht ganz genau schneidest. In dem Fall kannst du die Vorlage auch übertragen, indem du mit einer Nadel entlang der Linien winzige Löcher in den Kürbis stichst. Wir haben verschiedene Vorlagen in einem vorherigen Beitrag bereitgestellt.. Beim Schnitzen beginnst du in der Mitte deines Motivs und arbeitest dich dann zu den Seiten, dadurch vermeidest du Druck auf bereits geschnitzten Bereichen. Halte das Messer möglichst gerade und entferne ausgeschnittene Teile, indem du sie von innen herausdrücken. Hast du größere Areale auszuschnitzen, arbeitest du dich Stück für Stück voran und entfernst nicht das ganze Stück auf einmal. Fürs Schnitzen sollte man sich auf jeden Fall Zeit nehmen, denn das ist harte Arbeit!

 

Die Krönung: Die Beleuchtung!

Zur Beleuchtung des Kürbisses eignen sich sowohl Teelichte als auch elektrische Lämpchen. Doch bedenke, je länger du den Kürbiskopf beleuchtest, desto schneller wird er unansehnlich! Damit die Hitze besser abziehen kann, solltest du an der Oberseite unbedingt noch ein Loch anbringen oder den Deckel ganz weglassen.


Set Kürbis Schnitzen orange 19x15cm

3,50 €

Kürbis-Becher Halloween-Trinkbecher orange-schwarz

2,69 €

Kürbis Bastel-Set rot-schwarz

3,50 €

Einsortiert in