Joker™-Kostüm für Herren The Dark Knight™ Lizenzware lila-grün
Why so serious? - Kreiere dein Joker-Kostüm für die nächste Party!

Willst auch du zum Bösewicht Joker aus dem DC-Universum werden? Mit unseren Kostümtipps zum neuen Film geht das im Handumdrehen!
Momentan ist er durch den neuen Kinofilm wieder in aller Munde: Der Joker ist der Bösewicht aus dem DC-Universum und ist der perfekte Antagonist von Superheld Batman. Dabei gibt es sogar unterschiedliche Hintergrundstorys darüber, dass der Joker, der mit bürgerlichem Namen Arthur Fleck heißt, so ist, wie er ist: Nach einer Geschichte aus dem Jahr 1951, also rund 11 Jahre nachdem er überhaupt das erste Mal aufgetaucht ist, hatte er einen Unfall, bei dem er in einen Behälter mit Chemikalien gefallen ist. Die Stoffe haben dazu geführt, dass seine Haut ausblich, seine Lippen sich rot färbten und die Haare grün wurden.
Eine weitere Geschichte basiert darauf, dass der Vater des Jokers seine Mutter umgebracht hat. Nach der Tat soll er seinem weinenden Sohn ins Gesicht geschaut haben und gefragt haben, warum er denn so traurig sei. Das Ende vom Lied: Er schnitt dem Sohn mit seinem Messer das Clownsgrinsen ins Gesicht und im Erwachsenenalter erledigte die Schminke dann den Rest.
Mit Todd Phillips Film “Joker” wurde uns zuletzt eine weitere Entstehungsgeschichte erzählt, nach der Arthur Fleck an einer psychischen Krankheit leidet, bei der er unkontrolliert lachen muss. Durch Ausgrenzung und Missachtung wird aus ihm ein Psychopath, der nicht davor zurückschreckt, Menschen wahllos zu erschießen.
Du findest die Figur des Jokers faszinierend und magst es, dich selbst auf die Seite der Antihelden zu stellen? Du möchtest dich gerne zum nahenden Karneval oder zu einer Film-Mottoparty als Joker verkleiden, weißt aber noch nicht, wie du am besten vorgehen sollst? Dann naht unsere Hilfe, denn wir zeigen dir, wie du dich als grausamer Psychopath verkleiden und schminken kannst.
Schritt 1: Das passende Kostüm
Hier kommt es ganz darauf an, welchen Joker du verkörpern möchtest, denn von Jack Nicholsons klassischen Clown über Heath Ledgers Psychoclown und Jared Letos Teenie-Joker bis hin zu Joaquin Phoenix’ psychisch angeschlagenen Killerclown gibt es da eine Menge Varianten, die du ausprobieren kannst.
Am ähnlichsten sind sich Nicholsons, Letos und Ledgers Clowndarstellung: da steht vor allem der violette Mantel mit der passenden Hose im Vordergrund. In der ursprünglichen Darstellung trägt der Joker ein orangefarbenes Hemd mit einer blauen Weste und einer langen Fliege - eine farbenfrohe Kombi, welche die Liebe zur alten Batman-Verfilmung auf der Party zeigt.
Für den legendären Joker aus “Batman - The Dark Knight” brauchst du ebenso einen violetten Mantel, jedoch mit einer grünen Weste darunter. Solltest du gerade kein passendes Kleidungsstück parat haben, dann kannst du natürlich auch immer einen Blick in unsere Joker-Kostüme werfen, in denen du die klassischen Verkleidungen sowie geniale Abwandlungen als Lego-Joker findest.
Sollte deine Wahl jedoch auf den Joker aus dem neuen Film, gespielt von Joaquin Phoenix, fallen, dann musst du dir nur einen knallroten Anzug, eine gelbe Weste und ein grünes Hemd besorgen - fertig ist das Grundgerüst deines Kostüms!
Schritt 2 - Das Grinsen ins Gesicht zaubern
Wenn du dein Kostüm, das du der Welt zeigen möchtest, ausgewählt hast, dann solltest du nun an die Details gehen und dich um das passende Make-up kümmern.
Als Teenage-Joker liegt das Hauptaugenmerk auf den betonten Augen und den Zähnen. Dazu musst du nur dein Gesicht mit Aquaschminke weiß schminken. Es muss dabei aber nicht deckend sein. Mit silberner Zahnfarbe kannst du deine Zähne einfärben und mit schwarzem Lidschatten oder Aquaschminke kannst du deine Augen perfekt betonen.
Auch der Nicholson-Clown ist eher schlicht gehalten. Komplett weiß geschminkt ist er und seine Augenbrauen sind in einem dunklen Grau betont. Der rote Mund mit den lang gezogenen Mundwinkeln zeigt schließlich das dämonische Grinsen des Jokers.
Eine der legendärsten Darstellungen ist die von Heath Ledger als Psychopathen-Joker. Sein Make-up ist wirklich legendär! Mithilfe verschiedener Tutorials bekommst du das sicher genauso gut hin.
Zu guter Letzt ist da noch der “neueste” Joker, der einem klassischen Clown wohl noch am ähnlichsten sieht. Mit weißer Grundierung, blauen Rauten an den Augen und einem breiten, roten Mund mit langen Mundwinkeln ähnelt er dem Ledger-Joker, kommt jedoch nicht so sehr mit verschmierter Farbe daher.
Was natürlich bei jedem Joker besonders wichtig ist: die grüne Haarfarbe! Dazu musst du zum Glück dein Haar nicht gleich permanent färben. Du kannst zum Beispiel auf grüne Aquaschminke zurückgreifen, welche du mit Hilfe einer Zahnbürste in deinen Haaren verteilen kannst. Auch auswaschbares Haarspray bietet sich für diesen Zweck an.
Schritt 3: Immer schön lächeln
Jetzt, wo du dein Kostüm zusammengestellt hast und auch das Make-up bombenfest sitzt, fehlt nur noch eines: die Joker-Manier! Dafür solltest du nicht nur das fiese und dunkle Lächeln des Clowns üben, sondern auch das manische Lachen, das garantiert in Mark und Bein geht…
Passend dazu kannst du die bekanntesten Sprüche des Antihelden auswendig lernen, so zum Beispiel:
- “Warum denn so ernst?”
- “Ich steh’ auf der Sonnenseite des Lebens!”
- “Ich glaube, alles, was einen nicht tötet, macht einen komischer!”
- “Wenn du gut in etwas bist, mach’ es nie umsonst!”
Auch das Beherrschen von Jokers skurrilem Tanz kann definitiv nicht schaden für einen perfekten Auftritt…
Bühne frei!
Welche Joker-Darstellung gefällt dir am besten? Lass es uns in den Kommentaren wissen!
Einsortiert in